7 Fragen an Expertinnen und Experten © monticello – stock.adobe.com © monticello – stock.adobe.com Unverträglichkeiten in der Kindertagesbetreuung Nachgefragt bei Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB). mehr © abcmedia - stock.adobe.com © abcmedia - stock.adobe.com Demokratiebildung und Partizipation am Esstisch 7 Fragen an das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe). mehr © Frank Lambert – stock.adobe.com © Frank Lambert – stock.adobe.com Nachgefragt! 7 Fragen zum Verpflegungskonzept Sonja Fahmy von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hat Antworten. mehr © rh2010 - adobe.stock.com © rh2010 - adobe.stock.com Nachgefragt! 7 Fragen zum Einsatz von Bio-Lebensmitteln in Kindertageseinrichtungen Ein Interview zum Programm „Bio kann jeder“ für niedersächsische Kitas. mehr © Nelos – stock.adobe.com © Nelos – stock.adobe.com Nachgefragt! 7 Fragen an die Lebensmittelüberwachung Gespräch mit Herrn Dr. Leopold – Leiter des Veterinäramtes Wolfsburg. mehr © eldarnurkovic – stock.adobe.com © eldarnurkovic – stock.adobe.com Siegel-sicher?! Nährwertkennzeichnung verstehen 7 Fragen an Constanze Rubach vom Team Lebensmittel und Ernährung | Verbraucherzentrale Niedersachsen mehr © Pixelbiss - stock.adobe.com © Pixelbiss - stock.adobe.com Lebensmittelverschwendung und Klimaschutz in Kitas 7 Fragen an Katrin Scholtyssek und Antonia Blumenthal | Projekt MehrWertKonsum der Verbraucherzentrale NRW mehr