Ist Bildung der Schlüssel? – 8.BZfE-Forum

Ist mehr gute Bildung die Lösung für die vielfältigen ernährungsbezogenen Herausforderungen unserer Gesellschaft? Und wie gelingt Ernährungsbildung unter den herausfordernden Rahmenbedingungen in den Bildungseinrichtungen?
Fakt ist: Die Weichen für eine adäquate Ernährungskompetenz werden schon in früher Kindheit und Jugend gestellt. Bildung ist das Fundament, um Menschen von klein auf zu einem gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten zu befähigen. Dennoch ist das Thema Ernährung in den Bildungsplänen der Länder für Kita und Schule oft nur unzureichend verankert.
Darum geht es beim 8. BZfE-Forum:
- Impulsvorträge beleuchten die Zusammenhänge zwischen Bildung, Verhalten und Ernährungsumfeld.
- Gute Beispiele aus Kitas, Schulen und der Erwachsenenbildung zeigen, wie sich Menschen von jung bis alt für gesundes Essen und Nachhaltigkeit begeistern lassen.
- In unserer Talkrunde diskutieren Vertretende aus Wissenschaft und Praxis die Chancen der Ernährungsbildung für eine nachhaltigere Welt.
Hier geht es zum Programmflyer: 8. BZfE-Forum
Das BZfE-Forum findet im Rahmen der Bonner Ernährungstage statt. Am 18. September steht der zweite Teil, die DGE-Arbeitstagung, unter dem Titel „Ultra-Processed Foods (UPF) – Einordnung und Bedeutung eines umstrittenen Konzeptes“. Weitere Informationen stehen auf der Website zur Verfügung.
Zielgruppe: Interessierte
Veranstalter: Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)
