Robust und vital: Ernährung – ein Schlüssel zur Mitarbeitergesundheit

Der Arbeitsalltag mit jungen Kindern ist durchweg fordernd. Zahlreiche Herausforderungen prasseln auf Kitamitarbeitende ein wie zum Beispiel Lärm, Konflikte mit Eltern, neue pädagogische Anforderungen, Veränderung der sozialen Bedingungen, usw. Da bleibt die eigene Ernährung schnell mal auf der Strecke. Das räumliche und bürokratische Umfeld können wir nicht individuell verändern, aber jede/r Einzelne kann für sich sorgen und vorbeugen.
In dieser einstündigen Onlineveranstaltung geht es darum, wie Sie mit kleinen Veränderungen Ihre Gesundheit stärken können: Alltagsnah, praxisbezogen und ohne erhobenen Zeigefinger – dafür mit vielen Impulsen, wie Ernährung zur Kraftquelle im Betreuungsalltag werden kann. Denn: Wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere da sein.
Folgende Aspekte werden wir beleuchten:
- Kann Essen Stressreaktionen beeinflussen?
- Was hat Stress mit Verdauung zu tun?
- Pausen gestalten
- Bewegung und Entspannung im Alltag
Zielgruppe: Mitarbeitende in der vorschulischen Kindertagesbetreuung
Veranstalter:
