Allergien und Unverträglichkeiten in der Kita

20.11.2025 09:00 – 16:30 Uhr Osnabrück
60 Euro (inkl. Lebensmittelumlage)
verschieden Lebensmittel die Allergien erzeugen können Nüsse Nudeln Eier Milch Aprikosen

Ein köstliches Müsli, frisch gebackene Brötchen und eine Tasse Milch – für viele Kinder in der Kita klingt das nach einem perfekten Morgen. Doch für einige kann dieser Genuss schnell in unangenehme Erfahrungen wie plötzliche Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall umschlagen. Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten sind oft die Ursache und müssen bei der Zubereitung der Mahlzeiten in der Kita unbedingt berücksichtigt werden.
Das Seminar bietet nicht nur fundierte Informationen zu Definition und Symptomatik von Allergien und Unverträglichkeiten, sondern auch einen Überblick über die rechtlichen Vorgaben zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Wie wird in der Kita sicher mit unterschiedlichen Kostformen umgegangen? Welche Strategien helfen, um einen sicheren Umgang zu gewährleisten?
Die Veranstaltung bietet reichlich Raum für Fragen, persönliche Beiträge und den Austausch mit anderen Teilnehmenden. Zudem werden verschiedene Lebensmittelalternativen vorgestellt und beim praktischen Kochen gemeinsam ausprobiert.

Mitzubringen: Kochschürze und Restebehälter

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeitende, Köchinnen und Köche, hauswirtschaftliche Küchenfachkräfte in Kitas und Familienzentren sowie Kindertagespflegepersonen

Veranstalter

Ev. Familien-Bildungsstätte 
Anna-Gastvogel-Str. 1
49080 Osnabrück
Tel.: 0541 505 30-0
info(at)ev-fabi-os.de
www.ev-fabi-os.de

In Zusammenarbeit mit der 

Logo VZ Niedersachsen 2025 RGB positiv
Jetzt anmelden
Referent/in:
Annette Liebner
Dipl.-Ökotrophologin
Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
Veranstaltungsort:
Ev. Familien-Bildungsstätte, Anna-Gastvogel-Straße 1, 49080 Osnabrück