Zucker und Naschen - dem Süßen auf der Spur

Eine Kindheit ganz ohne Süßigkeiten ist kaum vorstellbar. Umso wichtiger ist es, schon in der frühen Phase der Geschmacksprägung einen maßvollen Umgang mit Süßem zu lernen. In dem interaktiven Online Vortrag suchen wir gemeinsam die „Zuckerfallen“ in Kinderlebensmitteln, zeigen Alternativen und geben Tipps für einen stressfreien Umgang mit der süßen Versuchung.
Zucker hat viele Namen
- Wo versteckt er sich?
- Gibt es Alternativen?
- Tipps zum maßvollen Umgang
Ort: Online-Seminarplattform Edudip
Anmeldung und Information:
- über die Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung Osnabrück (www.keb-os.de), Kursnummer: ZOPE1013
- telefonisch im Sekretariat der KEB, Telefon: 0541-358 68 71
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden per Mail einen Link für den Zugang zum virtuellen Seminarraum.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein PC oder Laptop mit Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer sowie ein stabiler Internetzugang.
Bei technischen Fragen oder Problemen melden Sie sich bitte vorab bei:
Claudia Kruckemeyer (Tel.: 0541- 3586878, E-Mail: kiga-beratung@keb-os.de)
Maja Tabeling (Tel.: 0541- 3586877, E-Mail: tabeling@keb-os.de)
In Zusammenarbeit mit der