Diabetes in Kita, Schule & Co.

In dem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen umfassenden Einblick in das Krankheitsbild und die Behandlungsgrundlagen des Diabetes mellitus. Es richtet sich konkret an diejenigen, die sich mit dem Thema Diabetes auseinandersetzen möchten, um in ihrem Berufsalltag in Kita, Schule und Co. besser mit dem „zuckerkranken“ Kindern und ihrem Umfeld auszukommen.
Inhalte:
- Das Krankheitsbild Diabetes mellitus
- Grundlagen der Therapie (Blutzucker-Messung, Bedeutung des HbA1c, Ernährungsempfehlungen, Medikamente, Insulintherapie)
- Der besondere Patient: Diabetes im Kindesalter oder im Zusammenhang mit anderen Begleiterkrankungen
- Vorstellung verschiedener Schulungsprogramme für Diabetiker
- Beispielen aus dem Berufsalltag der Teilnehmer
Referentin:
N.N.
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte (KiTa, Schule o.ä.), MfA aus hausärztlichen Praxen, Fachkräfte aus dem Bereich Pflege, Diätassistenten, Oecotrophologen
Teilnehmerzahl
max. 14
Termin
21.09.2022
Seminarumfang
8 Einheiten à 45 Minuten
Ort
Hannover
Gebühr
DGE-Mitglieder: 150 Euro
Nicht-Mitglieder: 165 Euro
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen und Pausengetränke.
Ansprechpartner
Sonja Pöhls
Tel.: 0511 – 544 1038-4
E-Mail: poehls@dge-niedersachsen.de

